Nachrichten_Einzelansicht

Streit verstehen, Lösungen finden

Workshop von Feuerwehr, Kinderparlament Nauheim und Jugendbildungswerk

KREIS GROSS-GERAU – Unter dem Motto „Miteinander statt Gegeneinander. Streit verstehen, Lösungen finden“ fand im September 2025 im Bürgersaal Nauheim ein gemeinsamer Workshop der Jugendfeuerwehr Nauheim und des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) der Kinder- und Jugendförderung Nauheim in Kooperation mit dem Jugendbildungswerk des Kreises Groß-Gerau statt, das auch die inhaltliche Gestaltung und Durchführung der Veranstaltung übernommen hat.

Schwerpunkte des Workshops waren u.a. die Themenbereiche „Konflikte verstehen“, „Lösungsstrategien finden“, „Kooperation stärken“ und das Fördern des Gemeinschaftsgefühls. Zu Beginn lernten sich die Teilnehmenden bei einem Bingo besser kennen und erfuhren, wie unterschiedlich sich Menschen in Streitsituationen verhalten. Nachdem die Gruppe gemeinsam verschiedene Arten von Konflikten clusterte, wurden verschiedene Stufen eines Streits und mögliche Gründe besprochen.

Danach setzten sich die Jugendlichen mit Konflikttypen auseinander. Sie überlegten, welcher Typ am besten zu ihnen passte und welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Umgangsweisen in unterschiedlichen Situationen haben. In einem Rollenspiel konnten die Teilnehmenden alles Gelernte praktisch anwenden, indem sie zwei Situationen aus dem Alltag nachspielten und gemeinsam Lösungsstrategien reflektierten. Zum Abschluss konnten die Jugendlichen bei einer Kooperationsübung zeigen, wie gut sie zusammenarbeiten und aufeinander achten können. Die Teilnehmenden konnten einiges mitnehmen. So äußerte sich eine Teilnehmerin: „Ich habe gelernt, wie man besser mit Streitigkeiten umgeht.“ Es nahmen insgesamt zehn aktive Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments Nauheim und der Jugendfeuerwehr Nauheim im Alter zwischen 10 und 16 Jahren teil.

Nähere Informationen bei der Kreisverwaltung Groß-Gerau: Jugendbildungswerk, Telefon 06152/989-468, Alexandra Zerl, jbw@kreisgg.de.